Unsere Ausbildung: „Ernährungsberatung für Hunde“

 

Seit Monaten schwirrt die Idee einer eigenen Ausbildung in unseren Köpfen herum – und das Interesse daran wächst stetig. Umso mehr freuen wir uns, dass es 2025 endlich so weit ist: Unsere Ausbildung geht an den Start! Die ersten Module sind bereits abgefilmt, das Konzept steht.

Auf dieser Seite findest du alle Infos dazu. Falls du noch Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail an info@futtertieraerztin.de.

Für wen haben wir unsere Ausbildung konzipiert?

Wir unterscheiden hier drei Gruppen: Tierärzt*innen, TFA und interessierte Hundemenschen. In die letzte Gruppe zählen beispielsweise Hundetrainer*innen, Hundeshop-Betreibende oder auch wissensdurstige Halter*innen.
Wir unterscheiden diese drei Gruppen einerseits, um für Tierärztinnen und TFA ATF/ AG TFA Stunden beantragen zu können (hierfür ist eine Trennung der Lerngruppen Voraussetzung) und, um kleine inhaltliche Differenzierungen vornehmen zu können, wenn ein bestimmtes Themengebiet z.B. nicht ohne tiefere Fachkenntnis auskommt.

Für wen haben wir unsere Ausbildung konzipiert?

Wir unterscheiden hier drei Gruppen: Tierärzt*innen, TFA und interessierte Hundemenschen. In die letzte Gruppe zählen beispielsweise Hundetrainer*innen, Hundeshop-Betreibende oder auch wissensdurstige Halter*innen.
Wir unterscheiden diese drei Gruppen einerseits, um für Tierärztinnen und TFA ATF/ AG TFA Stunden beantragen zu können (hierfür ist eine Trennung der Lerngruppen Voraussetzung) und, um kleine inhaltliche Differenzierungen vornehmen zu können, wenn ein bestimmtes Themengebiet z.B. nicht ohne tiefere Fachkenntnis auskommt.

Was können wir dir bieten?

Bei uns bekommst du eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Wir erklären dir die Theorie anhand zahlreicher Fallbeispiele. Zusätzlich bekommst du eigene Muster-Fälle, um das Gelernte anzuwenden und zu festigen.

Austausch und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig. Wir stehen dir also auch generell mit Rat und Tat zur Seite und verweisen z.B. bei fachfremden Themen wie dem Marketing für deine Ernährungsberatung gerne auf Menschen aus unserem Netzwerk, die dir mit ihrer entsprechenden Expertise weiterhelfen können.

Wie ist unsere Ausbildung aufgebaut?

Unsere Ausbildung setzt sich aus On-Demand-Videos (Videoaufzeichnungen, die du jederzeit anschauen kannst, im Weiteren auch VOD abgekürzt), umfangreichen schriftlichen Materialien und Übungsmaterialien zusammen. In unserer Mastermind-Gruppe werden die Fallbeispiele zudem in einem wöchentlichen Live-Termin ausgewertet und besprochen.

Wie ist unsere Ausbildung aufgebaut?

Unsere Ausbildung setzt sich aus On-Demand-Videos (Videoaufzeichnungen, die du jederzeit anschauen kannst, im Weiteren auch VOD abgekürzt), umfangreichen schriftlichen Materialien und Übungsmaterialien zusammen. In unserer Mastermind-Gruppe werden die Fallbeispiele zudem in einem wöchentlichen Live-Termin ausgewertet und besprochen.

Was ist eine Mastermind-Gruppe?

Die Mastermind-Gruppe ist aus unserer Sicht ein wichtiger Baustein, um deine Ausbildung auf ein höheres Level zu heben. Während im A- und B-Modul die Fallbeispiele in Videos-On-Demand ausgewertet werden, trifft sich die Mastermind-Gruppe einmal pro Woche in einem Live-Termin und bespricht die Fallbeispiele gemeinsam. Du kannst auch eigene Fälle einsenden, die wir dann anonymisiert besprechen können.

Den wöchentlichen Termin für die Mastermind-Gruppe legen wir gemeinsam fest. Da wir die Gruppen für eine bestmögliche Betreuung klein halten möchten, werden die Teilnehmenden erst nach der Buchung entsprechend ihrer zeitlichen Kapazitäten in Gruppen eingeteilt.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Wir unterscheiden 2 Module. Das A-Modul beinhaltet die Basis-Ausbildung, ohne komplexere Berechnungen. Hier lernst du die Theorie und Fallbeispiele inkl. deren Auswertung. Dieses Modul empfehlen wir, wenn Fütterung z.B. nicht Hauptbestandteil deiner Tätigkeit ist, aber du gerne erste Tipps geben möchtest und auch genau wissen möchtest, wann du jemanden an eine Ernährungsberatung verweisen solltest. Beispielsweise Hundetrainer*innen, die immer wieder Berührungspunkte mit Fütterung haben, aber keine ausführlichen Beratungen in ihr Portfolie aufnehmen möchten.

Das B-Modul umfasst alle theoretischen Inhalte sowie Fallbeispiele aus dem A-Modul + erweiterte Theorie und Fallbeispiele für welche ein Futterrechner notwendig ist.

Psst: Wir bauen aktuell an unserem eigenen Futterrechner. Im Rahmen der Ausbildung wirst du zu den ersten Nutzer*innen gehören und kannst dich jetzt schon auf ein tolles Einstiegsangebot freuen.

Die bereits vorgestellte Mastermind-Gruppe ist ein optionales Add-On bei Buchung des B-Moduls.

Welche Themen erwarten dich?

Wir haben an dieser Stelle einmal alle bisher geplanten Module aufgelistet. Swipe gerne einmal durch.
Da einige Module aktuell noch erstellt werden, behalten wir uns Änderungen vor.

Sollte es Bedarf für weitere Themen geben, planen wir gerne noch weitere Themenblöcke.

Aber was ist denn mit der Fütterung bei Erkrankungen?

Vielleicht hast du bemerkt, dass aktuell keine Module zu Erkrankungen geplant sind. Wir haben unsere Ausbildung bewusst unterteilt. Module zu Erkrankungen werden noch folgen. Hier wird es im Herbst weitere Informationen geben.

Was kostet die Ausbildung?

Der Preis der Module richtet sich nach dem jeweiligen Umfang. Ein grobes Beispiel siehst du an dieser Stelle.

Die Module werden einzeln und auch im Komplettpaket angeboten. Du findest weitere Informationen zu den Preisen auf den entsprechenden Info-Seiten.

Katharina hat dir alle Informationen zur Ausbildung auch noch einmal im Video-Format zusammengefasst, schau doch mal rein: